Datenschutzerklärung des Kompetenz-Centrums Geriatrie (KCG)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten bei Ihrem Besuch unserer Website erhoben werden und wie weiter damit umgegangen wird.
Zweckbestimmung der Datenverarbeitung
Eine Nutzung der KCG-Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Erfassung und vorübergehende Speicherung der ihrem Computer zugewiesenen IP-Adresse erfolgt automatisch beim Besuch unserer Website. Dies dient der Bereitstellung des Informationsangebots. Die Nutzung unserer Website steht im Einklang mit dem Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Ihre Daten löschen wir nach der gesetzlich vorgegebenen Dauer von fünf Jahren, wenn eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausdrücklich ausschließlich auf die Website
https://kcgeriatrie.de
Weitergabe an Dritte
Sofern Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es im Rahmen Ihres Anliegens erforderlich ist und Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Vermarktung Ihrer Daten erfolgt nicht.
Sicherheit Ihrer Daten
Das KCG setzt technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) zur Sicherung ein, um Ihre über diese Website zur Verfügung gestellten Daten vor vorsätzlichen oder zufälligen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Regelfristen für die Löschung der Daten
Grundsätzlich werden personenbezogenen Daten, die über diese Website erhoben werden, nur solange gespeichert, wie der rechtfertigende Grund (der in dieser Datenschutzerklärung angegebene Zweck) vorliegt.
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO*
• Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten nach Artikel 16 DSGVO*
• Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO*
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO*
• Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO*
• Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO*
* Wenden Sie sich hierfür bitte an die unten angegebene Kontaktadresse des Datenschutzbeauftragten des MD Nord.
Darüber hinaus haben Sie ein Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI)
Kurt-Schumacher-Allee 4
20097 Hamburg
Tel.: (040) 4 28 54 - 40 40
Fax: (040) 4 27 9 - 11811
E-Mail:
mailbox@datenschutz.hamburg.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Gültig ist allein die im Internet veröffentlichte Datenschutzerklärung mit Stand September 2018.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.
Datenschutzbeauftragter
Für Ihre konkreten Fragen zum Schutz Ihrer Daten sowie für weitere Informationen in Bezug auf die Behandlung von personenbezogenen Daten steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte des MD Nord zur Verfügung:
E-Mail:
Datenschutzbeauftragter@mdk-nord.de
Medizinischer Dienst Nord
Der Datenschutzbeauftragte
Hammerbrookstraße 5
20097 Hamburg
Diese Datenschutzerklärung wurde vom Datenschutzbeauftragten des MD Nord genehmigt.